Ringwall von Otzenhausen Bedeutung

Suchen

Ringwall von Otzenhausen

Ringwall von Otzenhausen Logo #42000 Der Ringwall von Otzenhausen (volkstümlich auch Hunnenring genannt) ist eine mächtige keltische Befestigungsanlage (Oppidum) am Hang des Dollberges bei Otzenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Nonnweiler im nördlichen Saarland nahe der Primstalsperre. == Begriffsbestimmung == Wie auch andere vor- oder frühgeschichtliche Befestigungen wurde er ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ringwall_von_Otzenhausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.